Ist eine Rhesusprophylaxe überhaupt nötig?
Ausschlaggebend ist der Rhesusfaktor!
Welchen Rhesusfaktor
hast Du?
Diese Info findest Du in Deinem Mutterpass auf Seite 2.
Du gehörst zu den 15% der Frauen, die einen negativen Rhesusfaktor (RhD-) haben. Somit zählst Du auch zu den "Betroffenen" und solltest Dich möglicherweise einer Rhesusprophylaxe unterziehen!
Super, Du gehörst zu den 85% der Frauen, die unbesorgt sein können. Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute für Deine Schwangerschaft.
Du möchtest trotzdem wissen, was es mit dem Rhesusfaktor auf sich hat?
Hättest Du´s gewusst?
... dass nur ca. 15% der Schwangeren betroffen sind?
... dass den betroffenen Frauen ein humanes Blutprodukt verabreicht wird?
... dass die für die Prophylaxe notwendigen Anti-D-Immunglobulinen teuer sind und die Verfügbarkeit begrenzt?
Deshalb sollten diese Präparate auch nur Schwangere erhalten, die eine Rhesusprophylaxse tatsächlich benötigen!
Brauche ich überhaupt eine Rhesus-Prophylaxe?
Woran erkenne ich das?
Welchen Rhesusfaktor hast Du?
Du gehörst zu den 15% der Frauen, die einen negativen Rhesusfaktor (RhD-) haben. Somit zählst Du auch zu den "Betroffenen" und solltest Dich möglicherweise einer Rhesusprophylaxe unterziehen!
Super, Du gehörst zu den 85% der Frauen, die unbesorgt sein können. Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute für Deine Schwangerschaft.
Du möchtest trotzdem wissen, was es mit dem Rhesusfaktor auf sich hat?
Diese Info findest Du in Deinem Mutterpass auf Seite 2.

Hättest Du´s gewusst?
... dass nur ca. 15% der Schwangeren betroffen sind?
... dass den betroffenen Frauen ein humanes Blutprodukt verabreicht wird?
... dass die für die Prophylaxe notwendigen Anti-D-Immunglobulinen teuer sind und die Verfügbarkeit begrenzt?
Deshalb sollten diese Präparate auch nur Schwangere erhalten, die eine Rhesusprophylaxse tatsächlich benötigen!